Tänze ihre Entstehung und Herkunft
Tanzen spricht Jung und Alt an und ist ein Garant für Leben, Lachen, Bewegung und Stimmung.
Ja Tanzen ist sogar weit mehr als „nur“ eine geeignete Freizeitaktivität. Der Tanz ist ein fundamentales Ausdrucksmittel des Menschen. Er löst körperliche und seelische Spannungen, kann beflügeln, die Befindlichkeit verbessern und die Leistung steigern. Er dient der Harmonisierung von Körper und Seele. Die Zauberformel beim Tanzen heisst: Ausdauer, Koordination, Konzentration und Balance.
Beim Tanzen kommt nicht nur Stimmung auf. Das Lernen von Schrittkombinationen und Figurenfolgen im rhythmischen Zusammenhang schult das Gedächtnis nachweislich besonders intensiv. Bei der praktischen Umsetzung auf der Tanzfläche werden Gleichgewicht und Orientierungssinn ebenso trainiert, wie Anpassungs- und Improvisationsfähigkeit.
Tanzen hält körperlich und geistig fit. Und es macht jede Menge Spass.
AGB | Impressum| Datenschutz| |