Der Tango Argentino

Die Geschichte des Tango ist sehr eng mit der Geschichte seines Entstehungsortes, nämlich die Siedlungsgebiete rund um den Rio de la Plata in Südamerika, verbunden. Spanische Siedler siedelten erstmals in dieser Gegend, später trafen mehrere große Einwanderwellen aus Europa ein, besonders aber aus Italien und Polen. Die entsprechenden kulturellen Eigenarten verschmolzen dort zu einem Kaleidoskop an Bräuchen und Eigenarten. Spanische Musik, vor allem Formen der Habanera kamen nach Uruguay und Argentinien. In den sich bildenden Slums der Städte wurde diese Musik in sentimentalerer weise als Klagelied ungebildet. Der Tango Argentino war geboren.


Tango Argentino ist Leidenschaft, ist Sehnsucht und Melancholie

 

Der Tango Argentino hat mit dem Europäischen Tango nur wenig Gemeinsamkeiten. Der Tango Argentino ist weicher, eine starre Tanzhaltung sucht man vergebens und auch die abgehackten Links. Auch unterscheidet sich die Musik erheblich. Zwar gibt es vereinzelt Passagen, auf die man europäischen Tango tanzen könnte, es gibt im Argentinischen Tango keinen festen Rhytmus. Die Musik kann sehr langsam und melancholisch sein (3/4 Takt) oder aber sehr schnell und beschwingt. Oft wechselt sich der Rhytmus innerhalb eines Stückes. Die Tänzer orientieren sich nicht zwingend an einem Rhytmusinstrument, sondern können ihre Schritte ebenso auf einzelne andere Instrumente oder auf den Gesang abstimmen und somit die Musik viel individueller umsetzen. Tango bezeichnet einen Tanz und eine Musikrichtung, die sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts von Buenos Aires und Montevideo aus in der gesamten Welt verbreitet hat. Da es heute verschiedene Ausprägungen des Tango gibt, werden die ursprünglicheren, lateinamerikanischen Formen der Musik und des Tanzes zur Unterscheidung meist Tango Argentino genannt, während mit Tango, der Europäische Tango oder auch Standard-Tango, gemeint sind. Diese Unterscheidung ist in Argentinien selbst jedoch nicht üblich, dort spricht man einfach von Tango.

 

 

AGB

  |  

Impressum

  |  

Datenschutz

  |  

AGB

  |  

Impressum

  |  

Datenschutz

  |  

Sie sind hier:  >> Tanzen A - Z  >> Tango Argentino